vaterundkind.de
väter::aktiv
Die Vater-Kind-Aktion
2019 finden Sie auch in
diesem Jahr unter dem
Dach des Labels
Es bündelt die Informa-
tionen über viele Aktivi-
täten der evangelischen
Kirche für Väter und mit
Vätern und Kindern.
… ist das Motto der Vater-Kind-Aktion 2019.
Sie ist eine Initiative der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und wird
durchgeführt vom Fachbereich Männer des Evangelischen Zentrums Frauen und
Männer gGmbH.
Eltern wünschen ihren Kindern, im Leben hoch hinaus und weit voran zu kommen. Für
ihren Start brauchen Kinder eine gute Basis.
Von Vätern wird klassischerweise erwartet, für wirtschaftliche Sicherheit zu sorgen. Doch
ist ihr Beitrag und ihre Aufgabe doch umfassender: Väter können ihren Kindern eine
Beziehung bieten, die ihnen Vertrauen ins Leben einflößt und ihr Zutrauen in den
eigenen Wert und die eigenen Fähigkeiten stärkt. Zeit haben, miteinander spielen,
verlässlich sein, zuhören, Anerkennung geben, Mut machen – all das tragen Väter bei.
Die Ansprüche eines Vollzeitjobs, Trennungen und alte Stereotype machen das oft
schwierig. Engagierte Vaterschaft braucht daher auch Unterstützung: Ermutigung für die
Väter und Verbesserung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies ist das Ziel
der Vater-Kind-Aktionen.
Sie wenden sich u. a. an kooperierende Kindertagesstätten. In diesem Jahr wird dabei
erstmals ein Preisausschreiben für Kitas ausgerichtet. Hier finden sich alle
Informationen dazu.
Und hier noch ein Hinweis auf das (Groß-) Väter-Kinder-Festival auf dem Deutschen
Evangelischen Kirchentag: Am 20. Juni 2019 läd die evangelische Männerarbeit in
Dortmund zum großen Turnier an „Menschenkickern“ und vielen weiteren Aktionen ein.
Für Besucher des Kirchentages wie auch für Tagesgäste. (Eintritt frei.)
mit
hoch
hinaus