Die Vater-Kind-Aktion will Anregungen zur Gestaltung von Veranstaltungen geben, die sich direkt an die Väter und ihre Interessen und Bedürfnisse wenden. Es sollen sich kirchliche wie außerkirchliche Veranstalter angesprochen fühlen und ihre Auswahl treffen.
Ein möglicher Kristallisationspunkt von Aktivitäten mit und für Väter ist der Vatertag - im kirchlichen Zusammenhang das Fest Christi Himmelfahrt. In vielen Kirchengemeinden hat es sich eingebürgert, an diesem Sonntag einen Familiengottesdienst abzuhalten. Um den Bogen zum Vatertag (keine Familie ohne Väter, keine Väter ohne Familie) zu schlagen, bieten wir den Entwurf eines Gottesdienstes an, der den vorgeschlagenen Predigttext nicht vernachlässigen will.
Für sich anschließende Gemeindefeste - oder natürlich weitere Anlässe - ist die Auswahl an Spielen gedacht.
An etablierte oder punktuelle Gruppen richten sich die weiteren Vorschläge für Väter-Abende, -Tage -Wochenenden. Weitere Angebote hierzu finden sich fortlaufend auch bei den Einrichtungen für Männerarbeit der evangelischen Landeskirchen - den größten Anbietern für Väteraktivitäten in Deutschland (Links unter “Kontakt”).
|